Kunst-Kalender für den guten Zweck


Das Kunst-Forum Saarlouis hat einen Kunstkalender für 2024 herausgebracht. Der Reinerlös aus dem Verkauf soll für einen guten Zweck gespendet werden. Das ist jetzt schon der 32. Kalender, so Mario Andruet, der vom Kunst-Forum herausgegeben und für einen guten Zweck verkauft wird. Der Reinerlös bleibt im Landkreis Saarlouis. In den Jahren zuvor wurden unter anderem Hilfsfonds für Bürger in Not, die Tafel, die Therapeutische Schülerhilfe und der Hospizverein St. Nikolaus Rehlingen-Siersburg unterstützt. Bisher haben die Kalenderverkäufe insgesamt rund 226 000 Euro eingebracht.

Das Kunst-Forum Saarlouis will neben dem Aspekt der Gemeinnützigkeit, mit dem Kunstkalender auch einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen geben.

Der Kalender kann zum Preis von 15,00 Euro im Atelier Mario Andruet erworben werden.


Atelier Mario Andruet
Waltraud und Mario Andruet
Bilsdorfer Straße 28
Saarwellingen
Atelier Mario Andruet Waltraud und Mario Andruet Bilsdorfer Straße 28 Saarwellingen

Atelier Mario Andruet

Am Samstag, 3. September 2011 wurde der Kultur Ort Mario Andruet mit einem schönen Fest eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kultur –Kunst und Friedensfreunde nahmen an der Eröffnung teil.

Nach einem Jahr  Arbeit und Umgestaltung ist das Atelier Mario Andruet zu einem Ort für  Kunst,- Kultur,-  und Reflexion geworden. Das Atelier soll freilich mehr sein als nur ein Arbeits-Ausstellungsort für eigene Werke oder die befreundeter  Künstler. Dr. Fred Klinger sprach in seinem Beitrag zur Eröffnung, des Ateliers am 3.September 2011, über „Die Kunst in den  Zeiten der Erneuerung“. Die Kunstschaffenden von heute müssten zu einer neuen Wahrhaftigkeit jenseits von Kommerz und Macht finden. Zusammen mit anderen Gleichgesinnten käme es darauf an, kreative Synergien zu bündeln. Der KulturOrt biete dafür eine wunderbare Basis, einen Ort des Austausches von Künstlern aller Metiers, Querdenkern, kreativen Praktikern und Menschen, die aus dem Geist der spirituellen Ermutigung aufbrechen wollen.

Ein Ort der Begegnung zu sein für alle Menschen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und die Erhaltung der Schöpfung einsetzen, miteinander Kunst zu fördern und zu genießen, den Austausch über die Länder und Kultur hinweg zu pflegen und bei Musik und guten Gesprächen miteinander zu feiern, das wünschen wir uns, so Waltraud Andruet, die den KuturOrt organisiert und leitet.

Jeden ersten Monat im Monat findet ein jour fixe statt, wo wir mit Experten ein Gesprächskreis schaffen und uns Austauschen.

Jeden ersten Sonntag im Monat ist das Atelier von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Zurzeit findet ein Malkurs „Der Weg zum eigenen Bild „Statt. Quereinsteiger können jederzeit mitmachen.

 Die Teilnehmer/innen treffen sich jeden ersten Sonntag im Monat von 11.00 bis 17.00 Uhr.